Produktbeschreibungen
Ursprünglich für den Einsatz in Entwicklungsländern konzipiert, hat sich die robuste Bauweise der Raketenöfen und ihre Effizienz unter schwersten Bedingungen immer wieder bewährt. Durch seine kaminartige Bauweise und der Luftzufuhr von unten kann der Raketenofen Holz, Grillkohle, Gartenabfälle, Tannenzapfen, Laub, Pappe sowie Pellets effizient verbrennen. Ausgestattet mit einer Klappe an der Vorderseite lassen sich Luftmenge und Heizleistung ganz einfach regulieren und auch Anzünder mühelos einschieben. Mit einer Füllung Holzkohle brennt der Raketenofen rund eine Stunde, Briketts erreichen eine Brenndauer von ungefähr 1,5 Stunden. Alternativ kann der Ofen auch mit längeren Holzstücken befeuert werden, die ganz einfach auf die mitgelieferte Ablage gelegt und nachgeschoben werden. Durch die dicke Gehäuseisolierung ist der Brennraum relativ klein, was den Vorteil einer konzentrierten Hitzeleitung nach oben mitbringt, sodass auch die gusseiserne Kochplatte effektiv erwärmt wird. Denn dank der stabilen Temperatur beim Betrieb können Sie mit dem Ofen auch traditionell kochen, zum Beispiel mit einem Dutch Oven, einer Gusspfanne oder einem Gusstopf. Aber nicht nur das: Mit einem passenden Gusseisentopf können Sie mit dem Multitalent sogar backen! Damit ist der Raketentopf auch ein zuverlässiger Herdersatz im Fall eines Stromausfalls. Durch die robuste Bauweise überzeugt der Raketenofen mit langer Lebensdauer und ist auch unter widrigsten Bedingungen und bei Wind und Wetter zuverlässig einsetzbar. Er besteht aus widerstandsfähigem grauem, pulverbeschichtetem, rostfreiem Metall. Die Tragegriffe sind isoliert, sodass Sie den Ofen problemlos auch während des Betriebs anheben und versetzen können. Außerdem kann der Ofen je nach Belieben von unten und oben befeuert werden und entwickelt dabei eine nahezu rauchfreie Flamme ohne Funkenbildung. Der Raketenofen ist aber nicht nur für die Outdoorküche sinnvoll, er schenkt Ihnen auch als komfortable Terrassenheizung zuverlässig Wärme.
Warnhinweise
Der Raketenofen ist nicht für den Indoor-Bereich geeignet – Gefahr der Kohlenmonoxidvergiftung
OUTDOOR-KAMIN UND HERD IN EINEM: Der Raketenofen verbrennt brennbare Materialien und eignet sich mit einem passenden Topf auch zum traditionellen Kochen, Braten oder Backen – ideal im Fall eines Stromausfalls.
DIE SAUBERSTE UND ENERGIEEFFIZIENTESTE OFENART: Der Ofen verbrennt nahezu alles von Holz über Gartenabfälle bis hin zu Pellets und ist die sauberste und energieeffizienteste Art, einen Ofen zu betreiben.
ZUVERLÄSSIG AUCH UNTER WIDRIGSTEN BEDINGUNGEN: Durch die robuste Bauweise und konzentrierte Hitzeleitung nach oben ist der Raketenofen auch unter widrigsten Bedingungen und bei Wind und Wetter zuverlässig einsetzbar.
MIT FOKUS AUF IHRE SICHERHEIT: Der Ofen entwickelt eine nahezu rauchfreie Flamme ohne Funkenflug und hat isolierte Tragegriffe zum Schutz vor Verbrennungen.
EINFACHE HANDHABUNG: Sie können den Raketenofen von unten und von oben befeuern, ganz nach Ihrem Belieben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.